Nicht nur der der berühmte Wochenmarkt findet hier statt, es gibt hier auch einen Flohmarkt.
Das Angebot hat schon eine gewisse Klasse. 
"Müll" und Ramsch, wie auf vielen anderen Flohmärkten, findet man hier nicht.
  Der gesamte Flohmarkt findet  unter einer U-Bahnbrücke statt.
Die Brücke ist fast einen Kilometer lang.
Das Gebiet rund um die Isestraße nennt man das Regenschirmviertel 
Vor dem Krieg gingen die orthodoxen Juden hier spazieren.
Da am Sabbat jede körperliche Betätigung verboten war, konnte man bei Regen unter der Brücke gut spazieren gehen.
Diese Geschichte hat mir ein Mann im Bus in Israel erzählt.
  Kopflosigkeit ist hier nicht angesagt
 Witzige Autos für die Anreise
 Werbeflächen überall
Und endlich geht es los
 Krieg der Knöpfe
 Liebevoll gestaltete Verkaufsflächen reihen sich aneinander
Die originell gestylte Katharina
Eigenwillige Ourfits
Der Sessel solte eigentlich verkauft werden
Ich hätte lieber den Hund genommen
Wunderschöne Vorgärten in der Isestraße
..und zu guter Letzt ein Ort der Ruhe in der Hohe Weide













Hallo Rainer,
AntwortenLöschenschön wieder von dir zu lesen . Deine Bilder sind KLASSE und auf so einem Markt wäre ich auch gerne bummeln gewesen.
Ich war vor vor ein paar Tagen in Hamburg, einmal hin und zurück, geht ja schnell...
Liebe Grüße
Birgit